Aufgrund der Ähnlichkeit der Begriffe und der Tatsache, dass viele Menschen sie fast synonym verwenden, scheint es unter den Verbrauchern ziemliche Verwirrung darüber zu geben, was der Unterschied zwischen einem Generator, einem Wechselrichter und einem Wechselrichter ist Generator.Und wenn Sie wissen, was der Unterschied ist, welcher ist besser? Wir beantworten die Frage.Also lesen Sie weiter!
Reguläre konventionelle Generatoren
Herkömmliche Generatoren gibt es schon seit langer Zeit, und das Grundkonzept dahinter ist im Wesentlichen unverändert geblieben.Sie bestehen aus einer Energiequelle, meist einem fossilen Brennstoff wie Diesel, Propangas oder Benzin, die einen Motor antreibt, der an eine Lichtmaschine angeschlossen ist, die Strom erzeugt.Der Motor muss mit einer konstanten Drehzahl (normalerweise 3600 U/min) laufen, um den Standardstrom zu erzeugen, den die meisten Haushalte benötigen (normalerweise 120 oder 220 Volt Wechselstrom bei 60 Hertz).Wenn die Drehzahl des Motors schwankt, ändert sich auch die Frequenz (Hertz) der elektrischen Leistung.
Wechselrichter
Ein herkömmlicher Wechselrichter gewinnt Strom aus einer Gleichstromquelle (normalerweise eine relativ feste Quelle, wie eine Autobatterie oder ein Solarmodul) und verwendet elektronische Schaltungen, um den Gleichstrom in Wechselstrom zu „umwandeln“.Der umgewandelte Wechselstrom kann mit der Verwendung geeigneter Geräte jede erforderliche Spannung und Frequenz haben, aber für Anwendungen auf Verbraucherebene ist die häufigste Kombination wahrscheinlich, die 12-V-Gleichspannung von Auto-, Boots- oder Wohnmobilbatterien zu nehmen und in den zu leiten 240 VAC-Stromversorgung für die meisten alltäglichen Anwendungen erforderlich.
Wechselrichtergeneratoren
Wechselrichtergeneratoren sind eine relativ neue Entwicklung, die durch fortschrittliche elektronische Schaltungen und Hightech-Magnete ermöglicht wird.Dies sind im Allgemeinen 3-Phasen-Generatoren, die wie die meisten herkömmlichen Generatoren Wechselstrom ausgeben, aber dieser Strom wird dann in Gleichstrom umgewandelt und dann wieder in sauberen Wechselstrom „invertiert“, der eine einphasige, reine Sinuswelle bei der erforderlichen
aufrechterhältSpannung und Frequenz.
Da diese Einheiten die Technologien verwenden, die sowohl von Generatoren als auch von Wechselrichtern verwendet werden, werden sie vielleicht am korrektsten als „Inverter-Generatoren“ bezeichnet, aber da die Leute dazu neigen, die Terminologie zu vereinfachen, wird „Inverter-Generator“ oft abgekürzt, manchmal zu „Wechselrichter“ und manchmal zu „Generator“, was zu Verwirrung darüber führt, was was ist und welches diskutiert wird.Trotz dieses Mangels an Klarheit werden beide Begriffe häufig verwendet, um Wechselrichtergeneratoren zu bezeichnen, sogar von den Herstellern.
Leider können wir diese Nomenklaturdiskussion hier nicht beilegen, aber Sie sollten sich der Terminologie bewusst sein, wenn Sie sich mit dem Thema der Stromerzeugung auf Verbraucherebene befassen.
Was ist also der Unterschied zwischen konventionellen Generatoren und Wechselrichtergeneratoren?
Zunächst lassen wir herkömmliche einfache alte Wechselrichter beiseite, da sie für die meisten Anwendungen, an die Sie wahrscheinlich denken, wenn Sie nach einem „Generator“ suchen, nicht geeignet sind.Wenn Sie Ihr Telefon oder einen Laptop in Ihrem Auto oder LKW aufladen möchten, benötigen Sie einen normalen Wechselrichter.Aber wenn Sie Strom erzeugen müssen, anstatt den Gleichstrom Ihres Fahrzeugs in Wechselstrom umzuwandeln, wird der einfache alte Wechselrichter die Aufgabe nicht erfüllen.Sie benötigen entweder einen konventionellen Generator oder einen Inverter-Generator.
OK – Was ist also besser?
Herkömmliche, bewährte Generatoren oder die neueren Inverter-Generatoren? Nun, wie so oft gibt es auf diese Frage nicht nur eine Antwort.Welcher Gerätetyp für Sie am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, von der maximalen Leistung bis hin zu dem, was Sie mit der von Ihnen erzeugten Energie tun möchten.Wir werfen einen Blick auf die unserer Meinung nach 8 wichtigsten Kaufüberlegungen und wie sich jeder Generatortyp für jeden von ihnen stapelt.
1.Größe/Gewicht/Portabilität
Viele der neuen Inverter-Generatoren sind überraschend klein und leicht für die Kraft der Stromerzeugung, die sie bieten.Größen von nur wenigen Kubikfuß und Gewichte im Bereich von 30 bis 50 Pfund sind heute keine Seltenheit.Dies bedeutet, dass sie ein Kinderspiel zu transportieren und zu lagern sind, und obwohl Sie sie vielleicht nicht auf eine Wanderung mitnehmen möchten, passen sie problemlos in Ihr Auto, Boot oder Wohnmobil.Im Gegensatz dazu sind viele herkömmliche Generatoren schwer und sperrig und erfordern oft einen beträchtlichen Metallrahmen und Räder.Obwohl sie technisch tragbar sind, da sie von Ort zu Ort bewegt werden können, fehlt ihnen der Komfortfaktor der kleineren, leichteren Wechselrichter.
2.Kraftstoffeffizienz/Laufzeiten
Herkömmliche Generatoren sind oft einfach darauf ausgelegt, eine bestimmte Menge Strom dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird, und den Strom aufrechtzuerhalten.Faktoren wie die Größe der Einheit spielten keine große Rolle.Dies hat dazu geführt, dass herkömmliche Konstruktionen oft beträchtliche Kraftstofftanks aufnehmen können, was offensichtlich zu relativ langen Laufzeiten führt.Wechselrichter hingegen sind häufig von vornherein auf Kompaktheit und geringes Gewicht ausgelegt.Das bedeutet, dass sie keinen großen, schweren Kraftstofftank haben können.Das offensichtliche Ergebnis einer begrenzteren Kraftstoffkapazität sind kürzere Laufzeiten.Die kraftstoffsparenden Motoren von Wechselrichtern und ihre Fähigkeit, die Motordrehzahl an die jeweilige Last anzupassen (herkömmliche Einheiten laufen im Allgemeinen unabhängig von der Last mit 3600 U / min), bedeuten jedoch, dass sie den vorhandenen Kraftstoff besser nutzen (die Einsparungen können so hoch sein 40%), und ihre Laufzeiten von 8 bis 10 Stunden und mehr sind für ihre Anwendungen in der Regel mehr als ausreichend.
Außerdem verbrauchen Inverter-Generatoren weniger Benzin, weil sie sparsamer im Kraftstoffverbrauch sind, wodurch Sie Geld sparen und zur Verringerung der Abgasemissionen beitragen.Beachten Sie, dass der ERAYAK LGY20I vollständig konform mit CE\RoSH\BSCI\ISO9001 ist und die Standards entwickelter Regionen erfüllt.
3.Rauschen:
Das Geräuschproblem ist eines, das die beiden Kategorien von Generatoren wirklich voneinander trennt.Inverter-Generatoren sind oft von Grund auf auf vergleichsweise leise ausgelegt.Leisere Motoren, spezielle Schalldämpfer und Schalldämpfungstechnologie werden verwendet, um Geräusche auf ein erstaunlich niedriges Niveau zu reduzieren.Darüber hinaus müssen herkömmliche Modelle mit einer konstanten Drehzahl (typischerweise 3600 U/min) laufen, um Strom mit den gewünschten Eigenschaften (in den meisten Fällen 220 VAC bei 60 Hz) zu erzeugen.Wenn die Motordrehzahl variiert, ändern sich auch die Qualitäten der erzeugten Leistung, was eindeutig unerwünscht ist, sodass die Motordrehzahl konstant bleiben muss, und damit einher geht das konstante Geräusch eines mit voller Drehzahl laufenden Generators.Wechselrichter hingegen können die elektrischen Eigenschaften des erzeugten Stroms mithilfe von Mikroprozessoren und einer speziellen Elektronik anpassen.Dadurch kann der Motor bei geringer Last gedrosselt werden, wodurch Kraftstoff gespart und die Geräuschentwicklung erheblich reduziert wird.
Der ERAYAK LGY20I zum Beispiel produziert weniger als 57.5 Dezibel Schall über sieben Meter hinaus. Im Gegensatz dazu sind viele herkömmliche Generatoren mit 65 bis 75 Dezibel bewertet – derselbe Bereich, der Straßenverkehr, ein lautes Restaurant oder einen laut bellenden Hund umfasst!
4.Maximale Ausgangsleistung
Herkömmliche Generatoren gibt es in fast jeder gewünschten Größe, von 500 Watt bis zu 50.000 Watt und mehr.Der Fokus von Wechselrichtergeneratoren auf leisen Betrieb und Tragbarkeit bedeutet, dass ihre maximalen Ausgangsmöglichkeiten begrenzter sind – sie sind hauptsächlich in 1000- bis 4000-Watt-Modellen erhältlich.
5.Qualität des erzeugten Stroms
Ein herkömmlicher Generator ist nichts anderes als ein Motor, der an eine Lichtmaschine angeschlossen ist und mit einer Drehzahl läuft, die die gewünschte Wechselstromfrequenz erzeugt, unabhängig von der Last darauf (wenn die Last zunimmt, drosselt der Motor, um die Motordrehzahl gleich zu halten ).Der Ausgang der Lichtmaschine wird ohne Verarbeitung direkt mit der Last verbunden.
Bei einem Inverter-Generator ist der Motor an eine effiziente Lichtmaschine angeschlossen, die wie bei einem herkömmlichen Generator Wechselstrom erzeugt.Aber dann wird ein Gleichrichter verwendet, um den Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, und Kondensatoren werden verwendet, um ihn bis zu einem gewissen Grad zu glätten.Der Gleichstrom wird dann wieder in sauberen Wechselstrom mit der gewünschten Frequenz und Spannung (z.G, 110–120 VAC bei 60 Hz).
Die Leistung ist sehr gut geregelt und dieses System erzeugt unabhängig von der Motordrehzahl konstante Leistungscharakteristiken.Das Ergebnis ist viel „sauberer“ Strom (d.e, „reine Sinuswellen“, wie die obere Welle im Bild oben zeigt), als es mit einem herkömmlichen Generator möglich ist.Wechselrichter produzieren im Wesentlichen die gleiche Qualität an sauberem Strom, die Sie normalerweise von Ihrem Elektrizitätsunternehmen erhalten.
Warum ist das wichtig? Nun, heutzutage verwenden immer mehr Produkte irgendeine Art von Mikroprozessor.Nicht nur Ihr Computer, sondern auch Ihre Telefone, Fernseher, Spielekonsolen, Drucker, DVD-Player und sogar Küchengeräte und Elektrowerkzeuge verwenden heute hochentwickelte elektronische Schaltungen.Und all diese Mikroprozessoren reagieren sehr empfindlich auf die Qualität der von ihnen verwendeten Elektrizität.Die Verwendung von nicht „sauberem“ Strom kann zu Fehlfunktionen dieser Geräte führen oder sie sogar beschädigen.Jede Anwendung, die empfindliche Elektronik verwendet – und dazu gehören viel mehr Dinge, als Sie vielleicht denken – wird wahrscheinlich erheblich von der saubereren Energie profitieren, die von einem Inverter-Generator bereitgestellt wird.
6.Parallelbetrieb
Viele Wechselrichter, wie der ERAYAK LGY20I Generator, können mit einer anderen identischen Einheit gekoppelt werden, um Ihre Leistungskapazität zu verdoppeln.Diese Art der Parallelität bedeutet, dass Sie zwei kleinere, leichtere Generatoren verwenden können, um die gleiche Watt- und Stromstärke eines viel größeren Generators bereitzustellen – ohne auf alle Vorteile der kleineren, leichteren, leiseren und tragbareren Wechselrichtereinheiten zu verzichten.Herkömmliche Geräte können diese Funktion einfach nicht bieten.Beachten Sie, dass Sie ein spezielles Kabel benötigen, um Ihre Generatoren anzuschließen, um die kombinierte Ausgangsleistung nutzen zu können, die separat erhältlich ist oder in einigen Fällen enthalten ist, wenn Sie gleichzeitig ein Paar Generatoren kaufen.
7.Einfachheit von Design und Konstruktion
Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass Wechselrichtergeneratoren übermäßig komplex sind oder dass sie eine höhere Ausfallrate als herkömmliche Typen haben, ist es wahr, dass einige Leute die Einfachheit von Design und Konstruktion als Vorteil für ein herkömmliches Design ansehen.Da herkömmliche Modelle im Grunde nur ein Motor mit angeschlossener Lichtmaschine sind, sind sie im Grunde einfache Maschinen – einfach zu betreiben, zu warten und zu reparieren.Der Motor dreht einfach mit einer Standarddrehzahl, normalerweise 3600, und es gibt normalerweise keine komplizierten Steuerungen, Elektronik oder andere Dinge, die schief gehen können.Wechselrichtergeneratoren gibt es jedoch schon seit einigen Jahren.Die von ihnen verwendeten Technologien sind im Allgemeinen gut getestet, und Wechselrichter haben im Vergleich zu herkömmlichen Designs keine signifikanten Zuverlässigkeitsprobleme gezeigt.Ob Einfachheit in Design und Konstruktion also ein Vorteil oder ein vernachlässigbares Problem ist, ist wirklich nur eine Frage der persönlichen Präferenz.
8.Preis
Bei Immobilien dreht sich alles um Lage, Lage, Lage, aber fast alles andere im Leben dreht sich um Preis, Preis, Preis.Und so ist es mit Generatoren.Bei all ihren Vorteilen müssen Inverter-Generatoren auch eine Kehrseite haben, oder? Nun, wenn es einen gibt, sind es wahrscheinlich die Kosten – ein Inverter-Generator kostet einfach mehr als ein herkömmlicher Generator mit ähnlicher oder sogar höherer Nennleistung.Die Vorteile – Tragbarkeit und Komfort, Kraftstoffeffizienz, viel niedrigerer Geräuschpegel usw. – haben also ihren Preis.Bei der Entscheidung, welcher Generatortyp für Sie der richtige ist, müssen Sie Ihre Anwendungen und Ihr Budget berücksichtigen.Nur Sie können entscheiden, ob der höhere Preis die zusätzlichen Funktionen und Vorteile wert ist.Aber gemessen an der steigenden Popularität von Inverter-Generatoren und den ausgezeichneten Bewertungen, die Modelle wie der ERAYAK LGY20I durchweg erhalten, ist es klar, dass immer mehr Menschen entscheiden, dass die Vorteile den höheren Preis definitiv wert sind.